Privacy Policy (EN)Datenschutzbestimmungen (DE)Cookies (EN)Cookies (DE)
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst
Die Allianz freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website („Allianz Marketplace“) und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website wohl fühlen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie und welche Art von personenbezogenen Daten während und nach Ihrem Besuch der Allianz-Marketplace-Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden, warum sie erhoben werden, an wen sie weitergegeben werden und welche Rechte Sie in dieser Hinsicht haben. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Informationen, die die Allianz durch Ihre Nutzung der Allianz-Marketplace-Website erhält. Sie gilt nicht für Websites, die von Dritten kontrolliert werden, die nicht mit der Allianz verbunden sind und auf die die Allianz-Marketplace-Website möglicherweise verlinkt („Websites Dritter“). Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen von Websites Dritter, da die Allianz nicht für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken von Websites Dritter verantwortlich ist und keinen Einfluss darauf hat.
Die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung unterliegen allen zusätzlichen Bedingungen, Haftungsausschlüssen oder anderen Vertragsbedingungen, die Sie mit der Allianz eingegangen sind, wie z. B. Datenschutzerklärungen oder -hinweise für Kunden, sowie allen anwendbaren zwingenden Gesetzen und Vorschriften.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig.
1. Wer ist der Datenverantwortliche?
Ein Datenverantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die die Kontrolle über personenbezogene Daten in Papier- oder elektronischen Dateien hat und für deren Aufbewahrung und Verwendung verantwortlich ist. Die Allianz Kunde und Markt GmbH ist der Datenverantwortliche im Sinne der einschlägigen Datenschutzgesetze und -vorschriften.
2. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
2.1 Besuch der Website
Wenn Sie die Allianz-Marketplace-Website besuchen, zeichnet unser Webserver automatisch Einzelheiten über Ihren Besuch auf, darunter:
- IP-Adresse;
- die Website, von der aus Sie uns besucht haben;
- die Art der verwendeten Browsersoftware;
- die Seiten der Allianz-Marketplace-Website, die Sie besuchen; und
- das Datum und die Dauer Ihres Besuchs auf der Allianz Website
2.2 Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie eine Kontaktanfrage stellen, werden die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden und keine Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.
2.3 Erstellung eines Benutzerkontos
Wenn Sie die Erstellung eines Benutzerkontos beantragen, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse) für die Erstellung Ihres Benutzerkontos verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden und keine Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.
3. Wie werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden?
Die Allianz wird Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:
- für die technische Verwaltung, Forschung und Entwicklung der Allianz-Marketplace-Website;
- für die Benutzerverwaltung;
- zur Pflege von Geschäftsbeziehungen;
- zur Durchführung von Recherchen und Analysen im Hinblick auf unsere Geschäftsbeziehungen;
- um Sie über unsere Veranstaltungen, Dienstleistungen, Produkte und Neuigkeiten zu informieren, wenn Sie die Allianz-Marketplace-Website besuchen oder wenn Sie unseren Newsletter oder unsere Mailinglisten abonnieren;
- um die Einhaltung des Wertpapierrechts, der Anforderungen für die Börsennotierung von Aktiengesellschaften und der damit zusammenhängenden Gesetze und Vorschriften zu erleichtern;
- zur Betrugsprävention und -aufdeckung;
- zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche, buchhalterische und administrative Verpflichtungen)
Wir werden Sie informieren, wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen. Andernfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erfüllen (einschließlich der Kontaktpflege mit Kunden, der Bereitstellung von Updates und Informationen über die Allianz, der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie der Durchführung von Marktforschung und -analysen) oder wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder um unsere Verpflichtungen aus einem bestehenden Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Die Allianz respektiert bei der Nutzung personenbezogener Daten die geltenden Gesetze und Vorschriften.
4. Werden auf der Allianz-Website Cookies verwendet?
Derzeit verwenden wir nur technisch notwendige Cookies und keine Performance- oder Targeting-Cookies. Aus diesem Grund benötigen wir keine Zustimmung zu den Cookies. Derzeit gibt es kein Tool zur Verwaltung von Cookies, mit dem Sie Ihre eigenen Präferenzen festlegen können.
In vielen Fällen können Sie Tracking-Technologien auch über Ihren Browser steuern. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Browsereinstellung widerspiegelt, ob Sie vor Tracking-Technologien (wie Cookies) gewarnt werden und/oder diese akzeptieren möchten, soweit dies möglich ist. Die spezifischen Funktionen Ihres Browsers und Anweisungen zu deren Verwendung finden Sie in der Regel im Handbuch oder in der Hilfedatei Ihres Browsers.
Ohne die technisch notwendigen Cookies kann die Verfügbarkeit der von der Allianz-Marketplace-Website bereitgestellten Dienste eingeschränkt sein oder Teile der Allianz-Marketplace-Website funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
5. Wer hat Zugriff auf die über die Allianz-Website erhobenen personenbezogenen Daten?
Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet werden, die mit den oben genannten Zwecken vereinbar ist. Zu den genannten Zwecken können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Parteien weitergegeben werden, die als externe Datenverantwortliche fungieren:
- Allianz Technology SE und andere Unternehmen der Allianz Gruppe;
- Bevollmächtigte und externe Dienstleister.
Zu den genannten Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an die folgenden Parteien weitergeben, die als Datenverarbeiter unter unserer Weisung tätig sind:
- Allianz Technology SE und andere Unternehmen der Allianz Gruppe;
- Dienstleister
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen weitergeben:
An Strafverfolgungsbehörden, Regierungs- und Aufsichtsbehörden, um geltende gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen.
6. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?
Soweit dies nach geltendem Recht oder Vorschriften zulässig ist, haben Sie das Recht auf:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert sind, und auf Auskunft über die Herkunft der Daten, die Zwecke und Mittel der Verarbeitung, die Angaben zu den für die Verarbeitung Verantwortlichen, den Datenverarbeiter(n) und den Parteien, an die die Daten weitergegeben werden können;
- jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden;
- Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren und zu korrigieren, damit sie korrekt sind;
- Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen zu löschen, wenn sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten angefochten haben, für den Zeitraum, der es uns ermöglicht, deren Richtigkeit zu überprüfen;
- Ihre personenbezogenen Daten in einem elektronischen Format zu erhalten;
- eine Beschwerde bei uns und/oder der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen; und
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen oder uns anzuweisen, die Verarbeitung einzustellen (auch für Zwecke des Direktmarketings).
7. Welche Sicherheitsmaßnahmen haben wir zum Schutz Ihrer über die Allianz-Marketplace-Website erfassten Daten ergriffen?
Die Allianz hat angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre von der Allianz über die Allianz-Marketplace-Website erfassten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
8. Wie behandeln wir elektronische Nachrichten, die an und von der Allianz gesendet werden?
Alle elektronischen Nachrichten, die an die Allianz gesendet werden oder von ihr ausgehen, sind durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt und dürfen nur in begründeten Fällen im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften (z. B. Gerichtsbeschluss, Verdacht auf kriminelles Verhalten, Verletzung von regulatorischen Verpflichtungen) bestimmten Personen in definierten Funktionen (z. B. Recht, Compliance, Risiko) zugänglich gemacht werden. Jeder Schritt des Prozesses sowie die verwendeten Suchkriterien werden in einem Prüfprotokoll protokolliert. Alle E-Mails werden nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfrist gelöscht.
9. Was sollten Sie beachten, wenn Sie Daten über das Internet senden?
Das Internet wird im Allgemeinen nicht als sichere Umgebung angesehen, und über das Internet gesendete Informationen (z. B. an oder von der Allianz-Marketplace-Website oder über elektronische Nachrichten) können von unbefugten Dritten abgerufen werden, was möglicherweise zu Offenlegungen, Änderungen des Inhalts oder technischen Fehlern führen kann. Selbst wenn sich sowohl der Absender als auch der Empfänger im selben Land befinden, können über das Internet gesendete Informationen über internationale Grenzen hinweg übertragen und in ein Land weitergeleitet werden, in dem ein geringeres Datenschutzniveau als in Ihrem Wohnsitzland herrscht.
Die Allianz übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Informationen während der Übertragung über das Internet an die Allianz. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie, wenn Sie dies für angemessen halten, eine andere Art der Kommunikation mit der Allianz wählen.
10. Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig und nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden.
11. Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, können Sie uns per Post oder E-Mail über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren:
Allianz Kunde und Markt GmbH
Koeniginstrasse 28
80802 Munich
Germany
E-Mail: api@allianz.de
12. Wie oft wird diese Datenschutzerklärung aktualisiert?
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Wir stellen sicher, dass hier die aktuellste Version veröffentlicht wird.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 07. November 2023 aktualisiert.