Direkt zum Inhalt

Cookies

Privacy Policy (EN)Datenschutzbestimmungen (DE)Cookies (EN)Cookies (DE)


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Man unterscheidet zwischen sogenannten Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Zudem unterscheiden wir die Zwecke, für die Cookies gesetzt werden. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website und die darauf bereitgestellten Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren. Mit den Performance-Cookies können wir auf anonymer Basis auswerten, wie unsere Website genutzt wird. Sie ermöglichen uns auch zu überprüfen, ob unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Targeting-Cookies helfen uns, unseren Werbeauftritt zu verbessern.

Derzeit werden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies verwendet. Daher benötigen wir Ihre Zustimmung nicht. Wenn sich die Cookie-Richtlinie ändert, werden Sie beim Besuch der Website darüber informiert und können ihr zustimmen oder sie ablehnen.

Warum verwenden wir Cookies?

Einige Cookies unterstützen die ordnungsgemäße Funktion der Website (z. B. um Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website angemeldet zu halten). Andere Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Werbepräsenz zu verbessern. Wir verwenden derzeit keine Leistungs- oder Targeting-Cookies.

Welche Cookies verwendet diese Website?

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig, wenn Sie dies tun.

  • Verwendete Cookies:
  1. ARRAffinity and ARRAffinitySameSite
    Der Zweck von ARRAffinitySameSite und ARRAffinity Cookies ist derselbe – sie helfen dabei, Anfragen in Umgebungen mit Lastverteilung an die richtige Instanz zu leiten.
    Der einzige Unterschied zwischen ihnen ist das SameSite Attribut. ARRAffinitySameSite wurde eingeführt, als Chromium-basierte Browser im Jahr 2020 die neue SameSite-Richtlinie erzwangen. Einige alte Browser unterstützen jedoch das SameSite Attribut nicht und Azure behält das Cookie ARRAffinity aus Gründen der Abwärtskompatibilität bei.
  2. cookie-agreed and cookie-agreed-version
    Der Zweck dieser Cookies besteht darin, die Auswahl der akzeptierten Cookies und ihre Version zwischenzuspeichern. Daher müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen nicht erneut auswählen.
  3. Session cookies
    Der Server erstellt eine „Session-ID“, die mit dem Client geteilt wird. Die ID oder Sitzungskennung ist eine zufällig generierte Nummer, die das Sitzungscookie vorübergehend speichert. Sie wird verwendet, um eine Sitzung einem einzelnen Benutzer zuzuordnen. Die Sitzungskennung hat einen großen Vorteil: Wenn mehrere Registerkarten derselben Website geöffnet werden, werden sie einer einzigen Sitzung zugeordnet. Auf diese Weise können mehrere Anfragen gestartet werden, ohne dass wichtige persönliche Informationen verloren gehen.
    Die im Mai 2018 in Kraft getretene Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat neue Regeln für die Verwendung von Cookies durchgesetzt. Website-Betreiber sind nun verpflichtet, die Nutzer über die Speicherung ihrer Daten zu informieren. Einzelpersonen müssen der Verwendung von Tracking-Cookies ausdrücklich zustimmen. Dies gilt jedoch nicht für Sitzungscookies, da ohne sie die Funktion von Webseiten stark beeinträchtigt wäre. Auch in den bis Ende 2023 umzusetzenden ePrivacy-Regelungen werden Session-Cookies voraussichtlich eine Ausnahme darstellen.

Performance Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche zu zählen und Zugriffsquellen zu identifizieren, um die Performance unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Sie helfen uns bei der Beantwortung von Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert. Wenn Sie diese anonymisierten Cookies nicht zulassen, können wir unsere Website nicht an die Bedürfnisse unserer Benutzer anpassen und Fehler auf der Website nicht erkennen.

  • Verwendete Cookies: Keine.

Targeting Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie funktionieren, indem sie Ihren Browser und Ihr Gerät eindeutig identifizieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie unsere gezielte Werbung auf anderen Websites nicht sehen.

  • Verwendete Cookies: Keine.

Was passiert, wenn ich keine Cookies akzeptiere?

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies blockiert oder Sie über die zu setzenden Cookies benachrichtigt werden. Wenn durch diese Einstellung auch das Setzen technisch notwendiger Cookies verhindert wird, funktionieren einige Bereiche der Website möglicherweise nicht mehr richtig.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden Cookies eingesetzt?

Das Setzen technisch notwendiger Cookies stützen wir auf die E-Privacy-Richtlinie und deren Umsetzung im Telecommunications Telemedia Data Protection Act (TTDSG).

About us

We build custom-fit developer portals in Drupal, a proven enterprise-ready technology with a large consultant and developer community.

API catalog

Category 1

Category 2

Category 3

Category for hover

bottom_navigation_image

We are here to make insurance simple for you.